Ein weiteres wettkampfreiches Wochenende liegt hinter unseren Athleten der Trainingsgruppen Klug und Bollinger/Noack. Während es für Antonia Zanger (wJ U18) bis in den Süden Deutschlands nach Schweinfurt zur Internationalen DLV U18 Gala ging, wo sie die 400m in guten 57,82 s zurücklegte, mussten die SprinterInnen und SpringerInnen nur quer durch die Stadt. Im Stadion Lichterfelde fanden die Norddeutschen Meisterschaften (NDM) der U18 und der Erwachsenen statt. Weiterlesen
Archiv für den Monat: Juni 2017
Midsommar – Sportfest vom SCC – persönliche Bestzeiten für Sprintdamen vom 1.VfL FORTUNA
Anlässlich der Mittsommernacht fand am vergangenen Freitag (23.06.2017), wie in jedem Jahr, das 24. Midsommar-Sportfest des SCC im Charlottenburger Mommsenstadion statt. Die Athleten der Trainingsgruppe Bollinger/Noack starteten über die 100m, 200m und im Weitsprung. Der Abend begann mit dem 100m-Lauf der Frauen. In den Vorläufen gelang es Silvia Ernst ihre Bestzeit vom OSC Abendsportfest von 13,18s auf 13,16s zu verbessern. Lara Schmitt konnte nach Rückenproblemen der letzten Woche ihre Saisonbestleistung (13,27s) in 13,26s unterbieten. Auch Paula Stubbemann lief in 13,84s dicht an ihre Bestleistung heran. Alle drei Damen konnten sich für das Finale qualifizieren. Weiterlesen
2. Werfertag : Generalprobe für Berliner Schülermeisterschaften
Der 2.Werfertag der Abteilung Leichtathletik am 21.Juni auf dem Sportplatz Allee der Kosmonauten 131 stand im Zeichen der Schülerinnen und Schüler. Die besten Leistungen erzielte Justin Bläsche (Berliner LT Süd). Im Kugelstoßen der AK M 15 bedeuteten für ihn seine 14,14 m eine neue persönliche Bestleistung. Auch Diskus und Speer flogen weit – mit 48,36 m bzw. 46,67 m unterstrich der Führende der Berliner Jahresbestenliste seine gute Form. Weitere gute Leistungen der Gäste kamen auf das Konto von Vanessa Chung (OSC Berlin) im Speerwerfen der Frauen mit 35,91 m und von Louisa Rebecca Schulz (Berliner LT Süd) in der AK W 15 mit 29,30 m im Diskuswerfen und 36,85 m im Speerwerfen. Aber auch der Nachwuchs vom 1.VfL FORTUNA Marzahn konnte in vielen Disziplinen überzeugen. Anna – Lena Spiekermann (AK W 13) warf den Diskus auf eine neue persönliche Bestweite von 25,78 m. Weiterlesen
Bestzeiten im Sprint beim OSC Abendsportfest am 15.06.2017
Am vergangenen Donnerstag wollten es die SprinterInnen der Trainingsgruppe Bollinger/Noack noch einmal wissen und starteten beim OSC Abendsportfest auf dem Dominicussportplatz. Die Frauen schnitten hierbei am besten ab. Neue persönliche Bestzeiten purzelten über die 100m bei Paula Stubbemann (13,78s), Sabine Hansert (13,85s), Melanie Fischer (14,54s) und Silvia Ernst (13,18s). Von ihren Bestzeiten beflügelt liefen Paula und Silvia im Anschluss die 200m und auch hier folgten neue Bestzeiten in 28,62s und 27,05s, wobei Silvia den dritten Platz belegte.
Für Lara Schmitt ging es nach langer Verletzungspause und dem daraus resultierenden Ausweichen auf die 800m-Strecke zum ersten Mal auf die kurzen 100m und 200m. Lara lief in guten 13,27s und 27,39s ins Ziel.
Leo Seelig kam in 12,68s leider nicht ganz an seine Bestzeit (12,37s) heran.
Am Ende der Woche starten die Trainingsgruppen Bollinger/Noack und Klug beim Midsommar Sportfest des SCC im Mommsenstadion, bei den Norddeutschen Meisterschaften in Lichterfelde und bei der U18-Gala in Schweinfurt.
Beitrag von Isabelle Cornelius
Zweimal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze bei den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften
Fortunas Athleten konnten am Wochenende des 10. und 11. Juni sehr erfolgreich die Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften in Brandenburg an der Havel bestreiten. Die beste Leistung kam auf das Konto von Antonia Zanger, die die 400 m in der WJ U 18 in der neuen persönlichen Bestzeit von 57,56 sek gewann. Beginnen durfte Elena Walter (WJ U 18) mit dem Weitsprung. Weiterlesen
4. Lauf des Marzahner Läufercups: Punkte sammeln in familiärer Atmosphäre
Beim 4. Lauf des Marzahner Läufercups am 14.6.2017 um die FeliX – Pokale waren diejenigen am Start, die unbedingt Punkte sammeln wollten oder mit dieser Veranstaltung eng verbunden sind. Der zeitgleich durchgeführte Teamstaffellauf hatte doch Auswirkungen, denn die Läuferinnen und Läufer des MLC sind natürlich für die verschiedensten Teams stark gefragt. Aber die meisten Favoriten waren am Start und lagen am Ende vorn. Bei sommerlichen Temperaturen und geringem Wind waren die Bedingungen nicht so einfach, denn die hohe Wärme wirkte sich dann doch auf einige Leistungen aus.
Bei den Schülerinnen und Schülern lagen die Altersklasse WK U 12 vor. Weiterlesen
3.Hammerwurfmeeting des 1.VfL FORTUNA Marzahn: Gäste aus der VR China vorn
Spitzensport zum Anfassen – wo gibt es das heute noch? Das war wieder beim 3.Hammerwurfmeeting des 1.VfL FORTUNA Marzahn am 10.Juni möglich. Bei schönstem Sommerwetter begleitete ein kleines, aber erlesenes Fachpublikum die Wettbewerbe. Nicht unerwartet ging sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern jeweils der erste Platz an die chinesischen Gäste. Weiterlesen
3.Hammerwurfmeeting am 10.Juni 2017 : Fällt Betty Heidlers Meetingrekord?
Beim Hammerwurfmeeting am 10.Juni stehen wieder die Frauen im Mittelpunkt. Asienrekordhalterin Whang Zheng (China) kommt mit einer Weite von 75,48 m im Gepäck, die sie am 4.Juni 2017 beim Hammerwurfmeeting in Fränkisch – Krumbach erzielte. Der Meeting – Rekord von Betty Heidler aus dem Jahr 2016 steht bei 75,46 cm. Sie wird als Schirmherrin aufmerksam den Wettbewerb verfolgen, denn ihre ehemaligen Trainingsgefährtinnen Caroline Paesler und Charlene Woitha sind auch gemeldet. Aus der Deutschen Jahresbestenliste treten fünf Werferinnen an, die die Plätze 2,3,5,6, und 9 belegen – ein Klassefeld! Bei den Männern geht Ri Dakai (China) an den Start, er ist z.Z. wohl der einzige Werfer im Feld, der einen neuen Meeting – Rekord aufstellen und die 70 m – Marke übertreffen könnte.
Zum ersten Mal tritt bei unserem Hammerwurfmeeting eine eigene Starterin an. Weiterlesen
Fortunas Athleten kämpfen am regnerischen Pfingstwochenende
Strahlenden Sonnenschein und Temperaturen um die 26°C hatte der Wetterbericht für Samstag (03.06.) versprochen. Im Stadion in Lichterfelde angekommen, bedeckten jedoch bereits Wolken den Himmel und ließen zumindest noch auf Besserung hoffen. Gleich zu Beginn des ersten Wettkampftages stieß Rike Keller (wU16) im Kugelstoßen eine neue persönliche Bestleistung von 8,60m. Auch beim Diskuswurf konnte sie ihre hervorragende Form unter Beweis stellen: Bis auf 4cm warf sie an ihre Bestleistung heran und sicherte sich mit einer Weite von 22,51m den dritten Platz. Weiterlesen