Der 7. Lauf des Marzahner Läufer Cup 2011 ist Geschichte.

Nach 6 Läufen hat die Gesamtwertung bereits Konturen angenommen. Und so verwunderte es nicht, dass gerade in den Altersgruppen mit noch offenen Wertungen im A – und B – Cup der 7. Lauf des Marzahner Läufer – Cups (MLC) am 05.10.2011 besonders gut besucht war.

Die äußeren Bedingungen waren fast ideal. Bei frühherbstlichen Temperaturen und leichtem Wind konnten wieder einige gute Ergebnisse registriert werden. Einige Mittelstreckler des LAC nutzten den 7. Lauf bereits für die Vorbereitung der nächsten Saison.

Im A – Cup über 10000 m erzielte Nico Schulze mit 35:49,9 min eine gute Zeit. Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften 2010 erreichte er über 1500 m den Endlauf. Danach unterbrachen immer wieder Verletzungen seine Karriere. Er startet jetzt für den LAC Berlin und konnte nach längerer Verletzungspause wieder mit dem Training beginnen. Es ist ihm zu wünschen, dass er im nächsten Jahr wieder an seine Erfolge anknüpfen kann. In der nächsten Saison hofft er auf eine Verbesserung über 1.500 m, seiner Spezialdisziplin. Zweiter wurde Narek Petrosyan (LAC Berlin) in 37:11,6 min vor Jens Reif (OSC Berlin) in 37:17,2 min.

Bei den Frauen siegte Heike Lindemann (Volkssport), die die 10.000 m in 54:37,2 min zurücklegte. Den zweiten Platz sicherte sich Swetlana Berndt (LC Ron Hill Berlin) vor Yvonne Biering (Volkssport). Sie legten die Strecke in 57:44,4 min bzw. 64:44,1 min zurück.

Auch im B – Cup wurden schnellere Zeiten erreicht. Tobias Singer (LAC Berlin) gewann in 16:43,0 min deutlich vor Benjamin Einert (LAC Berlin) und Pier Köpp (Berliner TSC) die 17:26,3 min bzw. 17:29,3 min erzielten. Sarah Köpp (Berliner TSC) hat den Gesamtsieg in der wJA schon sicher und wurde mit 23:43,0 min beste Läuferin über 5.000 m. Den 2. Platz belegte Paula Mengewein (LC Ron Hill Berlin) in 24:21,2 min vor Brigitte Leipold (Hoppegarten) in 27:30,8 min.

Beim C – Cup bestand das Teilnehmerfeld wieder nur aus Lina Werner (LAC Berlin) und Felix Hüttig (SC Borussia Friedrichsfelde). Neu war im Vergleich zu den 5. und 6. Lauf aber diesmal die Reihenfolge. Felix Hüttig übernahm über 3.000 m von Anfang an die Führung und erzielte im Alleingang dann 14:05,3 min. Lina Werner kam nach 14:37,5 min in das Ziel. Beide liegen nun in ihrer Altersklasse (mSchC bzw. wSchC) deutlich in der Gesamtwertung vorn und sind nicht mehr erreichbar. Es ist beiden Respekt zu zollen, denn es ist nicht einfach, fast allein immer wieder gute Leistungen zu erreichen.

Der Marzahner Läufercup ist über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Zum ersten Mal nahm Willi van Miert vom SV Kronos aus den Niederlanden teil und war mit seiner Leistung und der Veranstaltung sehr zufrieden.

Vor dem 8. Lauf des MLC stehen in den meisten Altersklassen die Gesamtsieger fest. Spannung besteht noch im A – Cup bei den Altersgruppen M 30 bzw. M 40. Hier haben noch vier bzw. fünf Läufer Chancen auch eine vordere Platzierung. Der letzte Lauf wird hier die Entscheidungen bringen.