Sommersportfest 13.07.2024

Auch zum Sommersportfest hatten wir Glück mit dem Wetter. Es war der letzte Samstag vor den großen Ferien und die Sonne schien. Angebracht waren Sonnenschutz und Trinken.

Aus drei Bundesländern folgten 15 Vereine unserer Einladung.

Das Sommersportfest haben wir erstmals live auf unserem Instagram-Kanal mit Bildern begleitet.

Zu unserem Sommersportfest konnten auch unsere jüngsten Athleten antreten, allerdings sind die offiziellen Ergebnislisten erst ab der Altersklasse der 10-jährigen zu führen und zu veröffentlichen. An der Stelle danken wir den Trainerinnen, die unsere jüngsten Athleten trainieren und bei diesem Wettkampf zu besten Leistungen angefeuert haben.

Erstmalig konnten wir hier unsere neuen Helfershirts präsentieren und wie im vergangenen Jahr hinterher gemeinsam grillen.

Ein Glückwunsch allen unseren Athleten und Trainern zu den erkämpften Leistungen und ein Dankeschön an die Kampfrichter und unsere Helfer.

Sämtliche Ergebnisse findet man unter: Ergebnisliste

Weitere Bilder (von Jonas Knorr) findet man unter folgendem Link: Siegerehrungen – OneDrive

„Stahl trifft Sand“ vom 11.05.2024

Das Wetter war warm und wir führten die erste Veranstaltung namens „Stahl trifft Sand“ durch und 12 Vereine aus vier Landesverbänden sind unserer Einladung gefolgt.

Nachdem wir über viele Jahre das Marzahner Hammerwurfmeeting durchgeführt haben, wollten wir die Veranstaltung jetzt etwas aufpeppen. Also haben wir uns entschieden, gleichzeitig einen Dreisprungwettbewerb zu veranstalten. Die Idee war, immer im Wechsel ein Wurf-ein Sprung.
Es funktionierte.

Die Natur beider Disziplinen führte dazu, dass 24 Athletinnen und Athleten auf unserem Sportplatz in der Allee der Kosmonauten antraten.

Von uns trat Leopold in der Altersklasse MJU18 an. Es war erst sein dritter Wettkampf mit dem 5kg-Hammer. Er gewann den 6. Platz in der am besten besetzten Altersklasse.

Hinterher bekamen wir Dank und Lob für die gelungene Veranstaltung.

Sämtliche Ergebisse findet man unter: Ergebnisliste

Bahneröffnung/Läufermeeting 13.04.2024

Am Samstag dem 13.04.2024 war nicht nur ein super Wetter, sondern auch noch die Bahneröffnung und das Läufermeeting über die krummen Strecken auf unserem Sportplatz in der Allee der Kosmonauten.

Aus insgesamt 31 Vereinen traten Athleten an. Sie kamen zum größten Teil aus Berlin, aber auch aus Brandenburg, Mecklenburg Vorpommern und sogar Niedersachsen.

Zur Bahneröffnung wurden in den verschiedenen Altersklassen verschiedene Disziplinen durchgeführt. Bei den 10- und 11-jährigen wurde neben dem Dreikampf (50m Sprint, Weitsprung und Schlagballwurf) ein 800m-Lauf durchgeführt. Bei den 12- und 13-jährigen war der Mehrkampf ein Vierkampf (75m Sprint, 800m Lauf, Weitsprung und Ballwurf), dazu kamen Speerwurf, Diskuswurf, Kugelstoß und 60m Hürden. In den Altersklassen darüber gab es keine Mehrkämpfe, sondern die jeweiliegen Einzeldisziplinen.

Zum Läufermeeting wurden ab der U18 krumme bzw. untypische Strecken gelaufen, wie 80m, 150m, 300m, 600m und 1.000m.

In der Altersklasse der 10-jährigen traten für uns Emma, Lucie, Lila und Tetiana bei den Mädchen und Noriel, Paul und Johannes bei den Jungen an. Emma und Noriel gewannen sowohl im Dreikampf als auch über die 800m jeweils eine Silbermedaille.

Bei den 11-jährigen traten für uns Luise, Isabella und Ella sowie Max an. Luise gewann im Dreikampf die Silbermedaille und Max über 800m.

Lilly, Seraphina und Lucie sowie Elias und Aaron traten bei den 12-jährigen an. Seraphina gewann Silbermedaillen über 880m und im Diskuswurf und Lucie die Bronzemedaille im Weitsprung. Bei den Jungs gewann Elias die Bronzemedaille im Vierkampf.

In der Altersklasse der 13-jährigen traten Allissa, Feilictas, Lafinia, Valeska und Tilmann für uns an. Auch hier waren uns Medaillen beschert. Alissa gewann Silber im Ballwurf und Bronze über 800m, Felicitas gewann Silber im Diskuswurf, Lafinia gewann gleich dreimal Gold – über 800m, im Kugelstoß und im Diskuswurf – , Valeska gewann die Silbermedaille im Vierkampf und Tilmann gewann Bronze über 60m Hürden.

Bei den 14-jährigen hatten wir ein großes Starterfeld bei den Jungs. Hier traten für uns Lilly und Henriette sowie Maximilian, Justus, Raphael, Ferdinand und Hannes an. Lilly tat es Lafinia gleich und gewann dreimal Gold – über 80m Hürden, im Kugelstoß und im Diskuswurf – , Henriette gewann Bronze im Kugelstoß, Maximilian gewann Silber über 800m und Hannes im Diskuswurf.

Helene, Felix und Timo traten in der Altersklasse der 15-jährigen an und konnten den Medaillensegen erweitern. Helene gewann Bronze über 100m und im Weitsprung, Felix Silber im Diskuswurf und Timo über 80m Hürden.

Sämtliche unserer Athleten konnten neue persönliche Rekorde im Wettkampf erreichen. Einen herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle.
Im Anschluss startete auch schon das Läufermeeting.

In der Altersklasse U18 trat Henriette über 150m an und erreichte als jüngste Teilnehmerin den 8. Platz. Paul, Konrad und Leopold holten über 1.000m die Plätze vier, zwei und drei.

Bei den Erwachsenen traten Antonia und Loki sowie Eric an. Antonia gewann Bronze über 80m und über 150m, Eric gewann über diese Distanzen Silber und stellte einen persönlichen Rekord über die 80m auf. Wäre er etwas schneller gelaufen, dann hätte er sich selbst mit der Zielbildkamera gesehen, da er bei fast allen Läufen die Zielbilder ausgewertet hat.

Ein Glückwunsch geht an all unsere Athleten und Trainer zu den erreichten Leistungen.

Ein großes Dankeschön geht an alle Kampfrichter und Helfer, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich wäre.

Sämtliche Ergebnisse findet man unter: Ergebnisliste

MLC 5/2024 – fünfter Lauf – und Wetter, einfach nur Wetter – 03.07.2024

Nach Hitze in der Vorwoche kam Regen. Und Nieselregen. Und grau. Und pünktlich zum Start die Sonne. Und natürlich unser fünfter Lauf. Läufer lassen sich nicht abhalten und traten zum fünften Lauf des Marzahner LäuferCups um die FeliX-Pokale 2024 an.
Unsere Werfer warfen ebenfalls unabhängig des Wetters.
Weiterlesen