Glückwünsche an Mayada nach Rio

Nach dem beeindruckendem Lauf von Mayada bei den Olympischen Spielen sind nicht nur die FORTUNEN aus dem Häuschen, es kommen auch Glückwünsche an den Verein. Daran wollen wir alle teilhaben lassen:

Liebe Mayada,

beim Havellauf hast Du vor vier Wochen als intensive Trainingseinheit den Streckenrekord von Kathrin Weßel zerpulvert. Schon da war den Insidern klar, dass Du eine Verbesserung Deiner 2:39 von Dubai in den Beinen hast. Das hast Du in der Hitze von Rio heute eindrücklich bewiesen! 

Unsere ganz große Gratulation vom Havellauf-Team!!! Die Schlusswoche der Spiele kannst Du hoffentlich vor Ort genießen.

Eine Einladung an Dich und an ein Freistart-Team von Fortuna Marzahn für den Havellauf 2017 wird kommen. 

Ganz begeistert,

Ralf Milke

(für die Havellauf-Orga)

Beitrag von Heinz Nabrowsky

Mayada Al Sayad steigert sich im Olympischen Hitzemarathon von Rio de Janeiro

Ausgerechnet zum Olympischen Marathonlauf der Frauen gab es den bisher wärmsten Tag bei diesen Spielen. Sonnendurchflutete breite Straßen und Temperaturen um die 30° C ließen für viele Läuferinnen den Marathon zur Qual werden. Von 157 Starterinnen erreichten nur 133 das Ziel. Für Mayada war das keine Frage. Sie wollte nicht nur ankommen, sondern ihre läuferischen Fortschritte unter Beweis stellen. Dabei kamen ihr die Erfahrungen der Teilnahme bei den Leichtathletikweltmeisterschaften 2015 in Peking zu Gute, wo sie für Palästina einen 50.Platz erkämpfte, aber im letzten Drittel der Strecke das Tempo nicht halten konnte. Der Marathonlauf von Rio wurde nun zu ihrer bisher stärksten Leistung überhaupt. Sie ging bewusst verhalten an und passierte die 5 km Marke auf Platz 117. Weiterlesen

Liebe Grüße von Mayada von den Olympischen Spielen aus Rio

Mit etwas Verspätung kommen jetzt auch die ersten Bilder aus Rio de Janeiro. Das NOK Palästinas hatte erst spät die Entscheidung getroffen, wer zur Eröffnung die Fahne in das Olympiastadion tragen sollte. Es war eine hohe Ehre für Mayada Al Sayad, diese Aufgabe zu übernehmen. Der Einmarsch der Delegation aus Palästina wirkte vorm Bildschirm wie ein Märchen aus 1000 und einer Nacht. Für Mayada sowieso. Vor vier Jahren hatte sie noch keinen Marathonlauf bestritten und sich die Olympischen Spiele in London vor dem Fernseher angeschaut! Die nachfolgenden Bilder von der Familie Al Sayad sprechen für sich:

IMG-20160806-WA0005

Weiterlesen

Antonia Zanger erläuft sich die Silbermedaille über 300m

Antonia Zanger konnte am Sonntag noch einmal die letzten Kraftreserven nach einer sehr langen Freiluftsaison mobilisieren und holte sich mit einer erneuten persönlichen Bestzeit von 40,34 s den zweiten Platz. Dem Trainer und der Athletin war bereits vor dem Start klar, dass die Karten komplett neu gemischt sind. Wer hat die beste Tagesform? Wer kann seine Vorleistungen abrufen bzw. steigern? Wer hat den 300m-Vorlauf vom Samstag am besten weggesteckt? Weiterlesen

Antonia Zanger läuft bei U 16 – DM mit Bestzeit über 300 m in das A – Finale

Bei den Deutschen Leichtathletikmeisterschaften der Jugendlichen U 16 am 6./7. August 2016 in Bremen konnte sich am ersten Tag Antonia Zanger gleich gut in Szene setzen. Sie gewann den 2.Zeitvorlauf über 300 m in neuer persönlicher Bestzeit von 40,54 sek. Ihre bisherige persönliche Bestzeit aus diesem Jahr betrug 40,66 sek. Das war auch die zweitbeste Zeit – damit gehört sie zu den Medaillenkandidatinnen. Weiterlesen

Olympische Sommerspiele in Rio de Janeiro eröffnet – zwei Sportlerinnen des 1.VfL FORTUNA Marzahn dabei

Die Olympischen Sommerspiele in Rio des Janeiro sind eröffnet. Die Gastgeber organisierten eine wunderschöne und stimmungsvolle Show und es bleibt zu hoffen, dass diese Atmosphäre in den nächsten Tagen erhalten bleibt. Mit dabei sind auch Anastasija Khmelnytska von der Abteilung Rhythmische Sportgymnastik und Mayada Al Sayad, unsere Marathonläuferin, die für Palästina startet. Sie hatte die große Ehre, für ihr kleines Land die Fahne in das Olympiastadion zu tragen. Eine schwere Aufgabe, die sie offenbar sehr gut meisterte.

Wir wünschen beiden alles Gute und viel Erfolg bei den Wettkämpfen und einen schönen Aufenthalt in der Olympiastadt. Die FORTUNEN werden die Wettkämpfe am Fernseher verfolgen und die Daumen drücken!

 

Beitrag von Heinz Nabrowsky 

Bauarbeiten auf dem Sportplatz Allee der Kosmonauten 131

Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes lässt im Auftrag des Schul- und Sportamtes dringliche Reparaturen an der Laufbahn auf dem Sportplatz Allee der Kosmonauten 131 ausführen. Die Arbeiten beginnen am 15. August 2016  und werden voraussichtlich Ende September abgeschlossen sein. Insbesondere die Entwässerungsrinnen im Innenbereich müssen erneuert werden. Dazu muss die Innenbahn gesperrt werden. Somit kommt es zu Einschränkungen beim Wettkampf- und Trainingsbetrieb. Die geplanten Veranstaltungen werden trotzdem durchgeführt. Beim Marzahner Läufercup am 07.09.2016 wird der Start bei  den Läufen vorverlegt, es wird auf der zweiten Bahn gelaufen. Beim Bahnabschlusssportfest am 11.09.2016 sind keine Rundenläufe vorgesehen. Die Arbeiten können nur jetzt durchgeführt werden, da der Kunststoffbelag der Bahn z.T. neu verlegt wird, das ist bei niedrigen Temperaturen nicht möglich. Wir bitten darum, dass sich alle auf die veränderten Bedingungen einstellen und bitten um Verständnis dafür.

Beitrag von Heinz Nabrowsky

 

Karten für das ISTAF Berlin am 3. September jetzt bestellen!

Die Organisatoren des ISTAF Berlin und der Berliner Leichtathletikverband (BLV) bieten wieder Rabattkarten für alle Leichtathletikvereine an!

Wie in den Vorjahren werden 16 spannende Wettbewerbe mit Weltklasseathleten und der kompletten deutschen Spitze in der Leichtathletik angeboten. Und nach dem Stand der Dinge wird Dennis Krüger wieder im 800 m – Lauf starten und zeigen wollen, wer in Deutschland die Nr.1 im 800 m – Lauf ist. Bereits im Vorjahr hatte er in einem Weltklassefeld einen sehr guten 7.Platz belegt. Auch unser Ehrenmitglied Betty Heidler wird im Hammerwerfen starten  – wahrscheinlich sehen wir sie dann zum letzten Mal im Wurfring. Wer in Rio die Medaillen gewinnt – das steht noch in den Sternen. Aber eines ist klar – viele von den Medaillengewinnern werden  im Olympiastadion an den Start gehen. Es ist zwar keine Meisterschaft – aber die bedeutendste Leichtathletikveranstaltung in Deutschland. Wie in den Vorjahren ist mit einer sehr hohen Zuschauerzahl zu rechnen. Und es ist ein wirklich Super – Gefühl, wenn ein Athlet des 1.VfL FORTUNA Marzahn an den Start geht! Und er braucht unsere Unterstützung! Weiterlesen

Yulia Stepanova soll bei Olympia starten

Viele Deutsche Spitzenathleten wie Robert Harting und Julia Fischer setzen sich für den Start der 800 m – Läuferin Yulia Stepanova Bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro ein. Den Aktiven Mitgliedern der Abteilung Leichtathletik ist sie von ihrem Start beim Berliner Läufermeeting 2015 auf dem Sportplatz Allee der Kosmonauten 131 bestens bekannt, Sie hat in ihrer Aktiven Zeit bei der LAC Olympia 88 Berlin in der Großsiedlung Marzahn gelebt, ist also fast Marzahnerin. Wer ihren Start unterstützen will, kann sich der Petition anschliessen, die auch auf der Internetseite des DLV veröffentlicht wurde:

Ein deutscher Internet-Nutzer macht sich mit einer ungewöhnlichen Aktion für den Olympia-Start der russischen Whistleblowerin Yuliya Stepanova stark. In einer Online-Petition, die bis zum Dienstagnachmittag von über 20.000 Usern unterstützt wurde, wendet sich Kaj Beuter aus Darmstadt an IOC-Präsident Thomas Bach und fordert das Internationale Olympische Komitee auf, der 800-Meter-Läuferin das Startrecht für Rio de Janeiro einzuräumen. dpa Zur Petition

Wurde von den Konkurrentinnen freundlich aufgenommen - Julia Stepanowa.

Wurde von den Konkurrentinnen freundlich aufgenommen – Julia Stepanowa. Beim Berliner Läufermeeting des 1.VfL FORTUNA Marzahn 2015

 

Beitrag von Heinz Nabrowsky

Sommerferien bedeutet Trainingspause auf dem Sportplatz AdK 131

Liebe Eltern, liebe Sportler,

wie in jedem Jahr bedeutet der Beginn der Sommerferien nicht nur 6 Wochen schulfrei, sondern für fast alle Kinder und Jugendlichen auch trainingsfrei! Wie in den Vorjahren wird der Trainingsbetrieb über die Ferien auf ein Minimum reduziert und die Trainer und Übungsleiter erhalten eine kleine Erholungspause. Der Trainingsbetrieb wird nach den Ferien am 05. September zu den bekannten Zeiten wieder aufgenommen. Weiterlesen