Die Wohnungsgenossenschaft Friedenshort eG ist nicht nur der Nachbar der Abteilung Leichtathletik des 1.VfL FORTUNA Marzahn, sondern auch Kooperationspartner im KITA – Sport. Am 26.August ging es dem Vorstand der WG aber darum, möglichst viele Mieter und Nachbarn zum Sporttreiben zu animieren. Trotz brütender Hitze füllte sich ab 14 Uhr das Gelände an der Sporthalle des PSV Berlin an der Bruno – Baum – Straße und es gab für die aktiven Sportler die Möglichkeit, eine 4 – Sterne – Medaille zu gewinnen! Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Leichtathletik
Dennis Krüger startet beim ISTAF am 3.September im Berliner Olympiastadion
Soeben hat Trainer Hansi Stephan die Mitteilung erhalten, dass Dennis Krüger beim Internationalem Stadionfest am 3.9. im Berliner Olympiastadion starten wird. Dennis hat die Pause nach den letzten Wettkämpfen im Juli gut für die Vorbereitung genutzt und wir freuen uns alle auf seinen Start!
Der Fanblock der FORTUNEN wir Dennis anfeuern, dieses Mal sitzen wir etwa 100 m vor dem Ziel.
Beitrag von Heinz Nabrowsky
Helfer für das Bahnabschlusssportfest am 11.September 2016 gesucht
Am 11.September geht die Sommersaison für die jüngeren Leichtathleten fast zu Ende. Dann startet das Bahnabschlußsportfest auf dem Sportplatz Allee der Kosmonauten 131. Damit wieder alles perfekt abläuft, werden viele helfende Hände gesucht. Das Sportfest beginnt um 11 Uhr, die Helfer sollten bereits spätestens um 10 Uhr auf dem Sportplatz sein. Helfer sollen sich bei folgender Mailadresse melden: anmeldung-leichtathletik@vfl-fortuna-marzahn.de
Heinz Nabrowsky
1.KITA – Grand Prix Marzahn – Hellersdorf erfolgreich
Seit mehreren Jahren unterstützt der Wirtschaftskreis Marzahn – Hellersdorf den KITA – Sport im Bezirk. Auf Initiative des Geschäftsführers Klaus Teichmann fand am 13. August 2016 im Rahmen des Galopprenntages „25 Jahre Wirtschaftskreis Marzahn – Hellersdorf“ auf der Galopprennbahn in Hoppegarten der 1. KITA – Grand Prix Marzahn – Hellersdorf unter Schirmherrschaft der STADT UND LAND Wohnbauten – Gesellschaft mbH statt. Auf Grund der Ferienzeiten und der damit verbundenen Schließzeiten in den mit dem Verein kooperierenden KITAs gelang es dem 1.VfL FORTUNA Marzahn zwar nicht, eine eigene Mannschaft aufzustellen, dafür wurde aber die Organisation in wichtigen Teilen übernommen. Weiterlesen
Glückwünsche an Mayada nach Rio
Nach dem beeindruckendem Lauf von Mayada bei den Olympischen Spielen sind nicht nur die FORTUNEN aus dem Häuschen, es kommen auch Glückwünsche an den Verein. Daran wollen wir alle teilhaben lassen:
Liebe Mayada,
beim Havellauf hast Du vor vier Wochen als intensive Trainingseinheit den Streckenrekord von Kathrin Weßel zerpulvert. Schon da war den Insidern klar, dass Du eine Verbesserung Deiner 2:39 von Dubai in den Beinen hast. Das hast Du in der Hitze von Rio heute eindrücklich bewiesen!
Unsere ganz große Gratulation vom Havellauf-Team!!! Die Schlusswoche der Spiele kannst Du hoffentlich vor Ort genießen.
Eine Einladung an Dich und an ein Freistart-Team von Fortuna Marzahn für den Havellauf 2017 wird kommen.
Ganz begeistert,
Ralf Milke
(für die Havellauf-Orga)
Beitrag von Heinz Nabrowsky
Mayada Al Sayad steigert sich im Olympischen Hitzemarathon von Rio de Janeiro
Ausgerechnet zum Olympischen Marathonlauf der Frauen gab es den bisher wärmsten Tag bei diesen Spielen. Sonnendurchflutete breite Straßen und Temperaturen um die 30° C ließen für viele Läuferinnen den Marathon zur Qual werden. Von 157 Starterinnen erreichten nur 133 das Ziel. Für Mayada war das keine Frage. Sie wollte nicht nur ankommen, sondern ihre läuferischen Fortschritte unter Beweis stellen. Dabei kamen ihr die Erfahrungen der Teilnahme bei den Leichtathletikweltmeisterschaften 2015 in Peking zu Gute, wo sie für Palästina einen 50.Platz erkämpfte, aber im letzten Drittel der Strecke das Tempo nicht halten konnte. Der Marathonlauf von Rio wurde nun zu ihrer bisher stärksten Leistung überhaupt. Sie ging bewusst verhalten an und passierte die 5 km Marke auf Platz 117. Weiterlesen
Liebe Grüße von Mayada von den Olympischen Spielen aus Rio
Mit etwas Verspätung kommen jetzt auch die ersten Bilder aus Rio de Janeiro. Das NOK Palästinas hatte erst spät die Entscheidung getroffen, wer zur Eröffnung die Fahne in das Olympiastadion tragen sollte. Es war eine hohe Ehre für Mayada Al Sayad, diese Aufgabe zu übernehmen. Der Einmarsch der Delegation aus Palästina wirkte vorm Bildschirm wie ein Märchen aus 1000 und einer Nacht. Für Mayada sowieso. Vor vier Jahren hatte sie noch keinen Marathonlauf bestritten und sich die Olympischen Spiele in London vor dem Fernseher angeschaut! Die nachfolgenden Bilder von der Familie Al Sayad sprechen für sich:
Antonia Zanger erläuft sich die Silbermedaille über 300m
Antonia Zanger konnte am Sonntag noch einmal die letzten Kraftreserven nach einer sehr langen Freiluftsaison mobilisieren und holte sich mit einer erneuten persönlichen Bestzeit von 40,34 s den zweiten Platz. Dem Trainer und der Athletin war bereits vor dem Start klar, dass die Karten komplett neu gemischt sind. Wer hat die beste Tagesform? Wer kann seine Vorleistungen abrufen bzw. steigern? Wer hat den 300m-Vorlauf vom Samstag am besten weggesteckt? Weiterlesen
Antonia Zanger läuft bei U 16 – DM mit Bestzeit über 300 m in das A – Finale
Bei den Deutschen Leichtathletikmeisterschaften der Jugendlichen U 16 am 6./7. August 2016 in Bremen konnte sich am ersten Tag Antonia Zanger gleich gut in Szene setzen. Sie gewann den 2.Zeitvorlauf über 300 m in neuer persönlicher Bestzeit von 40,54 sek. Ihre bisherige persönliche Bestzeit aus diesem Jahr betrug 40,66 sek. Das war auch die zweitbeste Zeit – damit gehört sie zu den Medaillenkandidatinnen. Weiterlesen
Olympische Sommerspiele in Rio de Janeiro eröffnet – zwei Sportlerinnen des 1.VfL FORTUNA Marzahn dabei
Die Olympischen Sommerspiele in Rio des Janeiro sind eröffnet. Die Gastgeber organisierten eine wunderschöne und stimmungsvolle Show und es bleibt zu hoffen, dass diese Atmosphäre in den nächsten Tagen erhalten bleibt. Mit dabei sind auch Anastasija Khmelnytska von der Abteilung Rhythmische Sportgymnastik und Mayada Al Sayad, unsere Marathonläuferin, die für Palästina startet. Sie hatte die große Ehre, für ihr kleines Land die Fahne in das Olympiastadion zu tragen. Eine schwere Aufgabe, die sie offenbar sehr gut meisterte.
Wir wünschen beiden alles Gute und viel Erfolg bei den Wettkämpfen und einen schönen Aufenthalt in der Olympiastadt. Die FORTUNEN werden die Wettkämpfe am Fernseher verfolgen und die Daumen drücken!
Beitrag von Heinz Nabrowsky