Der erste Tag der Berlin – Brandenburgischen Leichtathletikmeisterschaften in der Halle am 19.01.2019 brachte die erhofften Medaillen. Friedrich Rumpf absolvierte eindrucksvoll seinen ersten 400 m – Lauf und holte mit der ausgezeichneten Zeit von 50,81 sek die Goldmedaille in der MJU U 18. Sein Vorsprung war eindrucksvoll und für die Freiluftsaison sind die Erwartungen jetzt hochgeschraubt. Nach sehr langer Verletzungspause meldete sich Sarah Gil Gems zurück. Im Kugelstoßen der WJ U 18 lieferte sie sich mit Laura Kirchstein (LAC Berlin) einen spannenden Wettkampf. Im fünften Durchgang übernahm sie mit der neuen persönlichen Bestweite von 12,84 m die Führung. Aber im allerletzten Versuch des Wettbewerbs konterte Laura Kirchstein noch einmal mit 12,94 m. Nur Silber und keine 13,00 m ? Das waren die ersten Gedanken von Sarah nach dem Wettkampf. Später freute sie sich aber über ihre Leistung, denn die Saison ist noch sehr lang und es gibt weitere Möglichkeiten. Herzlichen Glückwunsch an unsere beiden Medaillengewinner! Weiterlesen
Archiv für das Jahr: 2019
Gelungener Saisonstart der TG Sprint
Am 12. Januar startete die Trainingsgruppe von Stefan Klug erfolgreich in die heiße Phase der Saison. Traditionell begann die kurze Hallensaison mit dem Gerhard-Schlegel-Gedenksportfest, bei dem die krummen Strecken im Vordergrund stehen. Friedrich Rumpf und Antonia Zanger wussten dabei zu überzeugen! Weiterlesen
Ein glückliches und gesundes neues Jahr
wünscht der Vorstand der Abteilung Leichtathletik allen Mitgliedern und Freunden des Vereins!
Die Feiertage sind nun (leider) vorbei und der Blick geht nach vorn. Was erwartet uns im neuen Jahr 2019?
Für die Berliner Leichtathletik gibt es mit den Deutschen Leichtathletikmeisterschaften im Berlin Olympiastadion am 3.und 4.August wieder einen Höhepunkt in der eigenen Stadt. Ob in diesem Jahr unser Verein wieder vertreten sein wird, ist allerdings ungewiss. Unser Deutscher Meister im 800 m – Lauf von 2014 und 2015 Dennis Krüger verfolgt nach wie vor das Ziel einer Teilnahme. Weiterlesen