Mayada Al Sayad lebt ihren Traum weiter und kam bei der Leichtathletik – Weltmeisterschaft in London auf Platz 68. Bei den am 4.August ausgetragenen Lauf gingen 91 Läuferinnen an den Start auf einen Rundkurs in der Innenstadt von London. Vier Runden mussten absolviert werden. Die äußeren Rahmenbedingungen waren erträglich, Sonne und eine Temperatur von knapp über 20° C ließen gute Zeiten erwarten. Mayada hatte sich intensiv auf diesen Saisonhöhepunkt vorbereitet. Nach rund 10 km gab es noch eine große Spitzengruppe, Mayada lag zu diesem Zeitpunkt innerhalb des Zeitplanes für eine Zeit von unter 2:40 Stunden rund drei Minuten dahinter. Weiterlesen
Archiv für das Jahr: 2017
Antonia Zanger beendet Saison nach der Teilnahme an den Deutschen Jugendmeisterschaften
Antonia Zanger nahm an den Deutschen Jugendmeisterschaften in der Leichtathletik vom 4. – 6. August in Ulm teil. Im vorigen Jahr hatte sie bereits eine Silbermedaille in der AK U 16 im 300 m – Lauf geholt. Da sie jetzt in der nächsthöheren Altersklasse startet, musste sie sich mit den Mädchen des älteren Jahrgangs auseinandersetzen. Daher waren die Erwartungen nicht so hoch wie im Vorjahr. Eine Steigerung der bisherigen Saisonleistungen gelang Antonia aber nicht mehr. Am ersten Wettkampftag wurde sie im 3.Vorlauf Dritte mit 58,18 sek – das war die elft beste Leistung. Im 200 m – Lauf am dritten Wettkampftag gab es noch die Hoffnung auf ein Finale, aber ebenfalls ein dritter Platz im 4.Vorlauf mit 25,67 sek reichte dafür nicht ganz. Zur Teilnahme am Finale fehlten dann 0,32 sek. Trainer Stefan Klug war mit der Leistung von Antonia zufrieden. Sie hat eine lange Saison mit vielen Starts hinter sich und musste sich mit der neuen Strecke 400 m erst einmal anfreunden. Dabei hat sie bereits eine gute Stabilität gezeigt. Jetzt befindet sich Antonia im wohlverdienten Urlaub. Danach wird die neue Saison vorbereitet – mit vielen Erkenntnissen aus der noch laufenden Freiluftsaison. Herzlichen Glückwunsch an Antonia und ihren Trainer Stefan Klug für die in diesem Jahr erzielten Leistungen!
Beitrag von Doris Nabrowsky
Mayada Al Sayad startet bei der Leichtathletik – WM in London
Bei den Leichtathletikweltmeisterschaften in London vom 4.August bis 13.August 2017 nimmt mit Mayada Al Sayad eine Sportlerin vom 1.VfL FORTUNA Marzahn teil. Sie startet für Palästina und gehört mit 25 Jahren noch zu den jüngeren Marathonläuferinnen. Dabei gehört sie inzwischen zu den international erfahrenen Läuferinnen, da sie bereits den Marathon der WM in Peking 2015 und der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro bestritt. Weiterlesen
Silber und Bronze bei den NDM der U 20 und U 16 in Hamburg
Eine kleines Team unserer besten Nachwuchsathleten startete am 15./16. Juli 2017 in Hamburg bei den Norddeutschen Meisterschaften der Jugendlichen U 20 und U 16. Antonia Zanger erkämpfte wie erwartet eine Medaille im 400 m – Lauf der U 20 und lief hier im III. Zeitlauf mit 59,02 sek auf Platz 2 – das reichte insgesamt für die Bronzemedaille. Sarah Gil Gems hat auf Grund von Verletzungen eine lange Durststrecke hinter sich. Sie ließ sich nicht entmutigen. In diesem Jahr konzentrierte sie sich auf die Wurfwettbewerbe und holte bei ihrer ersten großen Meisterschaft in der U 16 gleich eine Silbermedaille. Im 5.Versuch flog ihr Diskus auf 31,53 m – das war auch eine persönliche Bestweite! Da freuten sich alle mit ihr – Sarah ist zurück! Eine weitere Medaille blieb den FORTUNEN leider knapp versagt.
Sechs Podestplätze bei den offenen Regionalmeisterschaften in Strausberg
Am Sonntag 16.07.2017 starteten aus der TG Stephan/ Kalski die jüngeren Fortunen bei den Regionalmeisterschaften des KSC Strausberg. Bei Sonnenschein und schwülwarmen Wetter erkämpften sich unsere Athleten tolle Ergebnisse. Aufgrund des großen, leistungsstarken Teilnehmerfeldes in den jeweiligen Altersklassen war es eine Herausforderung, ihre bestmöglichen Leistungen zu erzielen. Der Wettkampftag wurde mit dem Weitsprung begonnen. Hier zeigten Paul, Amanda und Filin, dass sie das im Training geübte auch umsetzen können. Die drei Meter sind in naher Zukunft erreichbar. Auch die Mädchen und Jungs der AK 10/11 zeigten sich in guter Form. Weiterlesen
Es geht um das Berliner Olympiastadion – kommt zum ISTAF 2017 am 27.August
Die Olympiasieger Christoph und Robert Harting und 160 weitere Weltklasseathleten – das 76. ISTAF 2017 lockt wieder zahlreiche Weltstars der Leichtathletik in das Berliner Olympiastadion. Das älteste und zuschauerstärkste Leichtathletikmeeting der Welt könnte aber bald der Vergangenheit angehören. Der Berliner Senat denkt gerade über den Umbau des Berliner Olympiastadions als reines Fußballstadion nach. Für die Leichtathleten würde dann der deutlich kleinere Jahn – Sportpark mit 20.000 Zuschauern zur Verfügung stehen. Damit fällt das letzte große Leichtathletikstadion in Deutschland, internationale Meisterschaften gehören dann endgültig der Vergangenheit an. Deshalb kommen Sie / kommt Ihr bitte zum diesjährigen ISTAF ! Das ist die einzige wirkungsvolle Antwort, die wir dem Berliner Senat geben können!
Wie bei anderen Großveranstaltungen erhalten die Mitglieder in einem Verein/Verband unter dem Dach des Landessportbundes Berlin exklusiven Rabatt auf Tickets der Kategorien 2, 3 und 4. Sie kosten 21,75 € / 14,25 € / 10,50 €. Alle Preise pro Ticket in EUR brutto inkl. MwSt.
Bestellungen der Trainingsgruppen nehmen die Trainer / Übungsleiter entgegen.
Der Sitzplan ist dem Internet zu entnehmen: www.ISTAF2017.de
Bestellungen werden per E – Mail an doris.nabrowsky@gmx.de. bis zum 28.Juli 2017 entgegengenommen. Der Ticketpreis ist zeitnah mit der Bestellung auf das Vereinskonto bis spätestens zum 10.August 2017 zu überweisen.
Empfänger: 1. VfL FORTUNA Marzahn IBAN: DE63 12030000 1020184956 BIC: BYLADEM1001 Bank: Deutsche Kreditbank AG
Verwendungszweck: Abt. LA, Zahlungsgrund: Karten ISTAF und Name des Bestellers
Ohne Zahlung des Tickets auf das Konto kann die Bestellung nicht berücksichtigt werden!
Beitrag von Doris Nabrowsky
6. Lauf des Marzahner Läufercups um die FeliX – Pokale: Es geht nach Hitzeschlacht in die Sommerpause
Der Sechste und letzte Lauf des MLC vor der Sommerpause hatte es noch einmal in sich, die hohen Temperaturen über 25 Grad forderten von vielen MLC – Läufern insbesondere beim Stundenlauf noch einmal hohen Einsatz. Die Beteiligung war wieder im normalen Bereich, 16 Läuferinnen und 36 Läufer beendeten ihre Läufe erfolgreich. Im B – Cup startete erstmals ein Läufer aus den USA. Der für die TSG Westerstehle (Niedersachsen) startende Austauschstudent Ahlers Zartosht kommt aus Virginia und fühlte sich nach eigener Angabe sehr wohl beim MLC. So dass er auf den ersten Runden der Konkurrenz förmlich davon flog und erst nach etwa 15 Minuten das Tempo etwas reduzierte. Weiterlesen
Leichtathleten vom 1.VfL FORTUNA zu Gast beim Nachbarn WG Friedenshort eG
Die Abteilung Leichtathletik unterstützte am 14.Juli 2017 bereits wie im Vorjahr das Sportfest der WG Friedenshort. Die unterstützt den Verein u.a. bei den Projekten Kita – Sport und Hammerwurfmeeting. Für die Teilnehmer am Sportfest standen 7 Stationen zur Verfügung. Eine davon stellte die Abteilung Leichtathletik mit dem Kugelstoßen. Als Zugabe gab es einen Wissenstest in der Leichtathletik, den 30 Personen absolvierten. Warum viele trotz sehr guten Wissens an der letzten Frage scheiterten, war schwer erklärbar. Da wurde nach dem Austragungsort der Leichtathletikeuropameisterschaften 2018 gefragt. Am Ende gab es drei Kandidaten für die Verlosung von zwei Freikarten für das ISTAF 2017 im Berliner Olympiastadion.
Die besten Weiten im Kugelstoßen erzielten Kirsten Hohenberger mit 7,70 m bzw. Andreas Suma mit 10,07 m. Das waren super Leistungen, denn ein Wurfring stand nicht zur Verfügung! Die gute Resonanz am Stand vom 1.VfL FORTUNA Marzahn hat den Einsatz belohnt! Weiterlesen
Mayada Al Sayad erkämpft bei Leichtathletik – DM in Erfurt 8.Platz
Mayada Al Sayad war die einzige Starterin des 1.VfL FORTUNA Marzahn bei den Deutschen Leichtathletikmeisterschaften am 8./9.Juli in Erfurt. Ihr Weg zu den Leichtathletikweltmeisterschaften nach London führt über den 5000 m – Meisterschaftslauf. Als Marathonläuferin ist diese Strecke für Mayada inzwischen eine Kurzstrecke geworden. In einem spannenden Lauf erkämpfte sie eine sehr guten 8.Platz. Genau diesen Platz hatte sie auf der nach Bestzeiten geordneten Starterinnenliste inne. Da alle Teilnehmerinnen an den Start gingen, konnte mit einer deutlich besseren Platzierung nicht mehr gerechnet werden. Die Hindernisläuferin Gesa Felicitas Krause drückte dem Rennen ihren Stempel auf. Nach einer relativ schnellen ersten Runden zog sich das Feld schon auseinander. Aber dann fehlte der Mut zum Tempo und das geschlossene Feld der 22 Läuferinnen passierte die 1000 m Marke nach 3:18 min. Dann ging Gesa Felicitas Krause an die Spitze und verzögerte geschickt weiter das Tempo. Die Zwischenzeiten nach 2000 m (6:48) und 3000 m (10:13) ließen Mayadas Hoffnung auf eine Platzierung ganz vorn sehr schnell platzen. Die letzten 1500 m wurden ein Steigerungslauf und nach 4000 m verlor Mayada den Kontakt zur Spitzengruppe. Die wurde dann auf den letzten 500 m gesprengt. Hanna Klein (SG Schondorf 1846) und Gesa Felicitas Krause (Silvesterlauf Trier) lieferten sich einen begeisternden Spurt, den Gesa Felicitas Krause nach 16:20,10 min knapp für sich entschied und damit Doppelmeisterin wurde. Am Vortag hatte sie auch die 3000 m Hindernis für sich entschieden. Hanna Klein lief 16:20,24 min. Ob ihr eine offensivere Taktik mehr gebracht hätte, diese Frage muss sie selbst beantworten. Mayada kämpfte tapfer um jede Platzierung und hatte nach großem Rückstand kurz vor dem Ziel bereits Fabienne Amrhein (MTG Mannheim) erreicht, als diese noch konterte und sich mit 16:46,28 min den 7.Platz sicherte. Mayada überquerte die Ziellinie nach 16:46,99 min. Die Zeiten sind auf Grund des taktischen Rennens höher zu bewerten. Dazu kam die hochsommerliche Witterung. Warum der Lauf bereits um 15:35 Uhr gestartet wurde ist nicht bekannt, bei anderen DM gab es eher eine Verlagerung in die kühleren Abendstunden.
Hier der Rennverlauf im Bild:
Mayada wirkte hinterher nicht sehr glücklich und hatte sich einen anderen Rennverlauf gewünscht. Dabei hat sie zur Zufriedenheit allen Grund. Mit ihrem 8.Platz wies sie wiederholt ihre Klasse nach und verbesserte ihre bisherige beste DM – Platzierung im 5000 m- Lauf (10.Platz 2015). Sie lief taktisch diszipliniert und widerstand der Verlockung, sich bei diesem Tempo an die Spitze zu setzen. Die vor ihr liegenden Läuferinnen hatten als Bahnläuferinnen mit der DM ihren Saisonhöhepunkt und mit einer Ausnahme auch deutlich bessere Vorleistungen. Mayada startete aus der Vorbereitung für den Marathonlauf bei der WM in London am 6.August. Deshalb herzlichen Glückwunsch an Mayada und ihr Betreuerteam – ihr habe unseren Verein würdig vertreten!
Beitrag von Doris Nabrowsky
Fotos: DN = Doris Nabrowsky
Hammerwurfnachwuchs : Wilhelmine Süßbier steigert Bestleistung
Beim Deutschen Hammerwurf – Juniorencup gelang Wilhelmine Süßbier am 1.Juli in Braunschweig eine erneute Steigerung ihrer Bestweite. Trotz Regen und Kühle warf sie den Hammer auf 29,99 m. Im Training hat sie die 30 m – Marke bereits übertroffen. Damit belegte sie in der WJ U 16 den 4.Platz. Ihre Trainerin Vanessa Pfeiffer zeigte sich sehr zufrieden. Weiterlesen