Letzte Woche standen 6 Athleten des 1. VfL Fortuna Marzahns für ganz außergewöhnliche Zwecke vor der Kamera von Hannes Egger. Der Künstler, aus Südtirol stammend, hatte den lokalen Verein um Hilfe für seine Ausstellung „Skulpturenpark M“ in der Galerie M an der Marzahner Promenade gebeten. In seinem Konzept den Betrachter selbst zur Kunst werden zu lassen und ihn aktiv einzubinden, stehen bekannte Skulpturen wie der David von Michelangelo im Vordergrund. Vereinfachte Anleitungen stellt Hannes Egger dem Betrachter zur Verfügung, der diese Pose dann einnehmen kann. Weiterlesen
Archiv für das Jahr: 2017
Wir fahren an die Ostsee- Trainingslager zwischen Meer und Dünen
Vom 08.04.17 bis zum 13.04.17 stand für uns Leichtathleten Trainingslager an. Diesmal ging es für uns, nachdem wir jahrelang nach Neustrelitz gefahren sind, nach Karlshagen auf Usedom. Wir- das sind TG Eisenblätter und TG Klug, weiterhin begleitet von Hr. Uhsemann, Hr. Stephan und Dennis Krüger. Intensiv und anstrengend war es, mehr ist dazu eigentlich auch nicht zu sagen – eigentlich. Weiterlesen
Mayada Al Sayad belegt 5.Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Halbmarathon
In einem starken Läuferinnenfeld konnte Mayada Al Sayad am 9. April bei den Deutschen Meisterschaften im Halbmarathon in Hannover eine neue persönliche Bestzeit aufstellen. Sie verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr (1:17:06 Stunden) um fast zwei Minuten auf hervorragende 1:15:18 Stunden. Bei günstigen Bedingungen lief sie lange Zeit in Reichweite der Bronzemedaille. Kurz vor dem Ziel musste sie noch Thea Heim (LG Telis Regensburg) passieren lassen, die sich im Spurt den vierten Platz mit 1:15:13 Stunden sicherte. Den Meistertitel holte sich wieder einmal Sabrina Mockenhaupt (LT Haspa Marathon Hamburg), die sich mit 1:10:54 Stunden vor der Olympiateilnehmerin Anja Scherl (LG Telis Regensburg) behaupten konnte, die nach 1:11:09 Stunden ins Ziel einkam. Die Bronzemedaille ging auch nach Regensburg, Corinna Harrer lief 1:14:26 Stunden.
Mayada zeigt sich nach dem Lauf sehr zufrieden. Sie habe alles gegeben, der Lauf wäre fast optimal und sie freut sich über die neue Bestzeit. Die FORTUNEN können sich auf jeden Fall über ihren Start beim Berliner Läufermeeting am 29.4. auf dem heimischen Sportplatz freuen!
Herzliche Glückwünsche an Mayada zur sehr guten Platzierung bei der DM!
Beitrag von Doris Nabrowsky
Mayada Al Sayad eröffnet Saison mit Start beim Bethlehem – Marathon
Es war mehr als eine Pflichtübung, dass Mayada Al Sayad beim Bethlehem – Marathon auf palästinensischen Boden startete. Sie wollte sich auch ihrem Publikum zeigen, denn in Palästina ist die Fahnenträgerin der Olympischen Sommerspiele von Rio de Janeiro ein Sportstar. Am 31. März 2017 war es so weit, sie absolvierte hier seit den Olympischen Spielen wieder einen Wettkampf und ohne internationale Konkurrenz war ihr der Sieg nicht zu nehmen. Am kommenden Sonntag wird es nicht so leicht. Mayada startet in Hannover bei den Deutschen Meisterschaften im Halbmarathon. Die FORTUNEN drücken ganz fest die Daumen und wünschen ihr eine sehr guten Wettkampf!
Beitrag von Doris Nabrowsky
Marzahner Läufercup um die FeliX – Pokale 2017 gestartet
Bei günstigen äußeren Bedingungen gingen 75 Läuferinnen und Läufer an den Start beim Marzahner Läufercup um die FeliX Pokale. Die Sponsoren von der FeliX Wohnungsgenossenschaft eG ließen es sich nicht nehmen, den A – und den B – Cup persönlich zu starten. Die Laufgemeinde war repräsentativ vertreten, rund 3 / 4 der Teilnehmer verfügten über Erfahrung beim MLC. Spannend ging es bei den Männern im A – Cup über 10000 m zu. Nach der Startphase konnten die Gastgeber auf einen Erfolg hoffen. Weiterlesen
Erfolgreiche Jugend bei 2 .Störitzseelauf
Bei den im Rahmen des Störitzseelaufes am 25.3.2017 ausgetragenen Berlin – Brandenburgischen Meisterschaften im Straßenlauf gingen die FORTUNEN dieses Mal fast leer aus. Mustapha El Ouartassy, vor, einer Woche noch beim Müggelturmlauf erfolgreich, wurde Opfer seines eigenen Anfangstempos und musste das 10 km – Rennen nach 6 km beenden. In die Bresche sprang Swea Maria Bellmann, die den 5 km der WJ U 16 mit 21:47 min gewann und damit auch bei den Frauen einen 2.Platz belegte. Herzlichen Glückwunsch!
Beitrag von Doris Nabrowsky
Hammerwurfmeeting ist wieder Nominierungs-Wettkampf
Nun ist es auch offiziell durch den DLV bestätigt: Das 3. Hammerwurfmeeting ist wieder Nominierungs-Wettkampf für den Saisonhöhepunkt der U20! In diesem Jahr trifft sich die europäische Spitze der U20 in Grossetto (ITA) und sucht die besten Sportler/innen der Altersklasse in den unterschiedlichen Disziplinen. Das Berliner Hammerwurfmeeting darf in diesem Jahr ein Teil des Weges nach Italien sein. Wir freuen uns über die Entscheidung der Bundestrainer und hoffen, dass nun möglichst viele weibliche und männliche Athleten der nationalen U20-Spitze den Weg zu uns auf den Sportplatz finden.
Helferaufruf für den April
Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Eltern,
die Wettkampfsaison steht kurz vor der Tür. Dabei werden wir als Verein wieder ein großes Stück beitragen und wieder einige Veranstaltungen bei uns auf dem Sportplatz durchführen. Dazu benötigen wir wie jedes Jahr zahlreiche Helfe. Im April stehen die ersten beiden großen Höhepunkte der Saison auf dem Plan. Besonders am ersten Termin benötigen wir zahlreiche Helfer, da wir hier zahlreiche Stationen abdecken müssen…
1) 23.04.2017 (Sonntag) Bahneröffnung
Nach der jetzigen Planung ist davon auszugehen, dass wir tatkräftige Unterstützung zwischen 10.00 Uhr und 16.00 Uhr benötigen. Wir müssen teilweise acht Stationen zeitgleich besetzen. Damit wir einen reibungslosen Wettkampf durchführen können, benötigen wir eure Unterstützung! In den letzten Jahren hat es super geklappt und hoffen, dass es in diesem Jahr weiter so funktioniert!
2) 29.04.2017 (Samstag)
Da wir hier eine reine Laufveranstaltung haben, ist der Aufwand an Helfern geringer. Aber zum Aufbau der Zelte und Vorbereitung der Veranstaltung benötigen wir trotzdem Helfer. Der Abbau geht im Anschluss meistens am schnellsten und auch hier wäre eine tatkräftige Unterstützung wünschenswert. Ob noch weitere Aufgaben zu verteilen sind, erfahrt ihr beim Wettkampfleiter (Steve Uhsemann).
Wer an einem (oder beiden) Termin Zeit hat und uns unterstützen kann/will, meldet sich bitte bei Steve Uhsemann (Wettkampfleiter) unter folgender E-Mailadresse: suhse81@gmx.de
Des Weiteren werden wir auf dem AdK (wie es bereits im vergangenen Jahr gemacht wurde) Listen aushängen. Man kann sich auch hier eintragen. Das Organisationsteam braucht unbedingt klare Aussagen, sodass wir planen können. Per „Zuruf“ geht auch einmal ein Name unter, daher bitten wir darum entweder die Mailadresse oder den Aushang zunutzen! Wir können nur mit Leuten planen, die uns vorher Bescheid gegeben haben.
Ich freue mich schon auf eine schöne Wettkampfsaison auf dem Adk, die in einer Woche mit dem ersten Lauf des MLC beginnt.
2.Müggelturmlauf : Hohe Teilnehmerzahlen bei dem wohl schönsten Landschaftslauf Berlins
Die Etablierung einer neuen Laufveranstaltung ist immer mit Unwägbarkeiten verbunden. Der Müggelturmlauf schließt aber nicht nur eine Lücke im Laufkalender. Dieser Landschaftslauf hat eine Resonanz weiter über die Region hinaus entfaltet. Am 19.März gingen insgesamt 306 Läuferinnen und 504 Läufer an den Start über 5 km / 10 km / Halbmarathon. Das ist eine Steigerung um mehr als 20 % gegenüber dem Vorjahr. Dabei waren die Witterungsbedingungen schwierig. Weiterlesen
Kampfrichterausbildung erfolgreich beendet
Seit einigen Jahren gibt es in Berlin das Problem, dass für die recht hohe Anzahl der Leichtathletik – Veranstaltungen nicht mehr ausreichend Kampfrichter zur Verfügung stehen. Es gibt Nachwuchsprobleme und der Berliner Leichtathletikverband sieht daher in der Ausbildung von Kampfrichtern einen Schwerpunkt. Weiterlesen