Fröhliche Weihnachten ! 

Wie in den Vorjahren trafen sich die Leichtathleten des 1.VfL FORTUNA Marzahn am 20.Dezember zu einer Weihnachtsfeier in der Sporthalle Allee der Kosmonauten 143 A. Den Auftakt machten die Kinder und älteren Schüler mit einem weihnachtlichen Abschlusstraining. Viele wurden von ihren Eltern begleitet. Dazu gab es Glühwein und Fleisch und Wurst vom Grill. Später kamen dann die Jugendlichen und Erwachsenen dazu und es wurde eine gelungene Feier. Herzlichen Dank an alle, die hier die Weihnachtsfeier vorbereitet und durchgeführt haben! Der Vorstand der Abteilung Leichtathletik wünscht allen besinnliche und erholsame Weihnachtsfeiertage!

Die Hüpfburg stand wieder im Mittelpunkt.

Beitrag von Doris Nabrowsky

 

 

 

Danke Lara !

Am 30.11.2017 lief die Wechselfrist für die Saison 2018 aus. Auch in der Abteilung Leichtathletik gibt es Veränderungen. Weitspringerin Lara Hille wird unseren Verein verlassen und zukünftig für den Hamburger Sportverein starten. Sie gehörte zur Trainingsgruppe von Gunter Bollinger/ Caroline Noack. Erst in diesem Jahr gelang der 26 Jahre alten Medizinstudentin eine weitere Verbesserung ihrer persönlichen Bestweite. Sie sprang bei den Norddeutschen Meisterschaften in der Halle 5,78 m und belegte einen zweiten Platz. Weiterlesen

Hammerwurfnachwuchs gesucht

Hammerwerfen ist eine der Disziplinen mit einer großen Tradition in der Abteilung Leichtathletik des 1.VfL FORTUNA Marzahn. Immerhin begann hier Betty Heidler als Jugendliche ihre Karriere. Weltrekord, Welt- und Europameisterschaftstitel sowie eine Silbermedaille bei den Olympischen Sommerspielen,  keine andere deutsche Hammerwerferin konnte hier seit 2000 eine vergleichbare Bilanz vorweisen. Ein Jahrzehnt zählte Betty Heidler zur absoluten Weltspitze und nahm damit in Deutschland eine Position ein, die nur wenige erreichten. Sie gab ihrem ehemaligen Verein aber schon zu Zeiten ihrer aktiven Karriere wichtige Impulse. Ohne sie wäre das Marzahner Hammerwurfmeeting nicht möglich gewesen. Das erlebt nun 2018 seine vierte Auflage. Es ist inzwischen Bestandteil des Deutschen Juniorencups im Hammerwerfen. Sechs Veranstalter von Hammerwurfmeetings in Deutschland haben sich hier zusammengeschlossen, um den Nachwuchs zu fördern.Aber das Hammerwurfmeeting ist nur die eine Seite – der 1.VfL FORTUNA Marzahn möchte auch wieder eigenen Nachwuchs an den Start bringen. Weiterlesen

FORTUNAs Schüler der U10/12 starten in die Hallensaison

Am 3. Dezember 2017 ging eine kleine Auswahl unserer Athleten bei den offenen Regionalmeisterschaften in Kienbaum an den Start. Für einige war es der erste Wettkampf überhaupt und die Aufregung natürlich groß. Um so schöner war es mit anzusehen, wie sie das im Training gelernte umgesetzt haben.Johanna Müller (W8) trainiert seit September bei uns, lief im 50m Sprint 9,8 s und die 800 m hat sie gleichmäßig eingeteilt. Im Weitsprung sprang sie 2,22 m. Weiterlesen

Schnelle Frauen und Männer bereiten sich beim Crosslauf auf die neue Saison vor

Der 1. Adventssonntag wurde von den Athleten/innen der Trainingsgruppe Bollinger/Noack sportlich genutzt. Bei winterlichen Temperaturen traf sich Trainerin Caroline Noack mit Doreen Ziegler, Melanie Fischer, Lara Schmitt, Isabelle Cornelius, Erik Maaz, Albert Seymour, Jörg Thiele und Paul Bittner im Stadion Buschallee des Weißenseer SV zum 3,2km Crosslauf. Caro, Doreen, Lara und Melanie starteten ihren Lauf um 12:10 Uhr. Weiterlesen

Mustapha El Ouartassy gewinnt 9000 m – Crosslauf bei BBM

Bei den Berlin – Brandenburgischen Meisterschaften im Crosslauf am 19.November 2017 in Ludwigsfelde startete auch ein Team der Abteilung Leichtathletik. Mustapha El Ouartassy holte sich den Sieg im 9000 m Crosslauf mit 1:20 min Vorsprung vor Karsten Krüger und Felix Ledwig (beide LAC Olympia 88). Damit bewies er seine aufsteigende Form – mit so einem deutlichem Vorsprung hatte auch sein Trainer Hansi Stephan nicht gerechnet. Wenige Minuten vorher startete er noch über die 4600 m, wo er einen 4.Platz belegte. Ronja Dauberschmidt sicherte sich in einem packendem Spurt die Bronzemedaille über 2400 m in der Altersklasse WJ U 14. Herzlichen Glückwunsch an die Medaillengewinner! Weiterlesen

ISTAF INDOOR 2018 – Tickets jetzt bestellen!

Wie in den Vorjahren stellen der Veranstalter TOP Sportevents GmbH und der Berliner Leichtathletikverband den Mitgliedsvereinen verbilligte Tickets für das ISTAF – INDOOR am 26.Januar 2018 zur Verfügung. Die Mitglieder erhalten dabei zwischen 10 bis 20 % Rabatt auf den Tickets.

Die Veranstaltung entwickelt sich ständig weiter – hier wird die klassische Leichtathletik modern präsentiert. Höhepunkte sind u.a. wieder das Diskuswerfen der Männer mit den beiden Olympiasiegern Christoph und Robert Harting und das Stabhochspringen der Männer mit dem Weltrekordler Renaud Lavillenie.

Als Special Guest steht der deutsch-spanische Songwriter Nico Santos auf der Showbühne.

Es stehen folgende Tickets zur Verfügung:

Kategorie 1 (regulärer Preis 61,00 €) Sonderpreis 54,90 € / Kategorie 2 (reg. 41,00 €) Sonderpreis 36,90 €, Kategorie 3 (reg. 31,00 €) Sonderpreis 24,80 € / Kategorie 4 (reg. 21,00 €), Sonderpreis 16,80 € / Kategorie 5 (reg. 17,00 €) Sonderpreis 13,60 € (alles Bruttopreise)

Weihnachtsspecial 2 Tickets Kategorie 3 (reg. 62,00 €), Sonderpreis 49,00 €

Bestellungen werden  per E – Mail an doris.nabrowsky@gmx.de bis zum 10.Dezember 2017 entgegengenommen.  Der Ticketpreis ist zeitnah mit der Bestellung auf das Vereinskonto bis spätestens zum 12.Dezember 2017 zu überweisen.

Empfänger: 1. VfL FORTUNA Marzahn  IBAN: DE63 12030000 1020184956      BIC: BYLADEM1001      Bank: Deutsche Kreditbank AG

Verwendungszweck: Abt. LA, Zahlungsgrund: Karten ISTAF und Name des Bestellers

Ohne Zahlung des Tickets auf das Konto kann die Bestellung nicht berücksichtigt werden!

Bei den Veranstaltern sind nach eigenen Angaben die Tickets bald ausverkauft. Es wird davon abgeraten, bei anderen Anbietern noch Karten zu erwerben, da das mit höheren Preisen und Unwägbarkeiten verbunden ist. Besser also, sich jetzt zu entscheiden!

Beitrag von Doris Nabrowsky

Mustapha El Ouartassy belegt 2.Platz beim Crosslauf Rund um den Windberg

Bei dem traditionsreichen Crosslauf „Rund um den Windberg“ am 5.11.2017 in Freital konnte Mustapha El Ouartassy seine gute Form wieder einmal unter Beweis stellen. In dieser für ihn neuen „Disziplin“ kämpfte er sich gut durch die 8 km und belegte hinter Sebastian Hendel (LG Vogtland) einen sehr guten zweiten Platz. Der Sieger absolvierte die Strecke in 26:20 min, Mustapha benötigte hier 26:45 min. Auf Platz drei kam Robel Tewelde (OSLV Bautzen) mit 27:02 min in das Ziel. Herzlichen Glückwunsch an Mustapha.

Mayada Al Sayad belegt 6.Platz bei Marathon – DM in Frankfurt

Es sollte noch einmal ein Angriff auf die persönliche Bestzeit werden – Mayada Al Sayad hatte sich vor dem Start zum Frankfurt – Marathon am 29.10.2016 viel vorgenommen. Darüber hinaus war auch eine gute Platzierung bei den im Rahmen dieses Laufes ausgetragenen Deutschen Meisterschaften im Marathonlauf möglich.  Bis zur Halbmarathonmarke lag sie auf Kurs für eine persönliche Bestzeit, denn hier lag Mayada noch mit 1:19 Stunden gut im Zeitplan. Am Ende wurden ihre Beine schwer und auch die äußeren Bedingungen waren leider nicht die besten. So kam Mayada Al Sayad nach 2:47:12 Stunden als sechste Läuferin in der DM – Wertung in das Ziel. Nach dem Lauf zeigte sie sich enttäuscht. Die Trainingsleistungen und die Form stimmten, da fiel ihr eine Erklärung schwer. Weiterlesen